Erbrecht – Was passiert, wenn man enterbt wird?
Die Enterbung ist eine erbrechtliche Maßnahme, die ein Erblasser dann ergreifen kann, wenn er einen nach den Regeln der gesetzlichen Erbfolge vorgesehenen Erben, nicht bedenken möchte. Doch ein solcher Ausschluss von der Erbfolge hat weitreichende Folgen und muss gut durchdacht werden. Was genau ist eine Enterbung eigentlich? Grundsätzlich steht es jedem Erblasser frei, selbst darüber zu entscheiden, wer ihn nach seinem Tod beerben soll. Dieser Grundsatz ist in § 1938 BGB… Weiterlesen »Erbrecht – Was passiert, wenn man enterbt wird?